Am Sonntag, 27. April 2014, eröffnete um 06:00 Uhr der Vorsitzende Rainer Flessa mit den Aktiven und Junganglern die Angelsaison am Mühlweiher in Dürrfeld. In die Wertung kamen jeweils die drei schwersten Fische jedes Anglers.
Continue reading
2014 Jugend-Angeln mit großem Erfolg
Zum Nachwuchs der Anglergemeinschaft gehören gegenwärtig
18 begeisterte Jungangler. Unter der Leitung von Jugendwart Roland Kummer veranstaltete die Jugendgruppe am 12. April 2014 am gut besetzten Albert-Loder-See ein sehr erfolgreiches Karpfen-Angeln.
Der Jugendwart stellt sich vor
Ich darf mich als Jugendwart vorstellen:
Roland Kummer
97502 Euerbach
Email: mrkummer@t-online.de
Ich bin 50 Jahre alt und Vereinsmitglied seit 2012.
Als Inhaber der JULEI-Card (Jugendleiter Bestätigungsnachweis) habe ich mehrjährige Erfahrung in der Jugendarbeit. Ich bin Handwerksmeister, derzeit beschäftigt als Mitarbeiter der Qualitätssicherung in einem Unternehmen in der Region.
Meine Aufgabe sehe ich darin, die gute Arbeit meiner Vorgänger fortzusetzen.
Dazu werde ich die Jugend verstärkt in die Vereinsarbeit einbinden und den Junganglern das Hobby „Angeln“ mit Spaß und Sachkenntnis näher bringen.
Bei diesem Vorhaben werde ich vom Jugendbetreuer Tobias Lenhart tatkräftig unterstützt.
Geplante Aktivitäten der Jugendgruppe in der Saison 2014:
- monatliche Zusammenkünfte (im Winter und bei schlechtem Wetter in der Fischerpforte, sonst am Albert-Loder-See)
- Hegefischen am Birkleinsee
- Teilnahme bei Gemeinschaftsangeln an unseren Vereinsgewässern
- Zeltlager in den Sommerferien
- Waldseeangeln (im Herbst)
- Jugendaustausch mit anderen Vereinen
2013 Ferienspaß mit „Angeldiplom“
Die Plätze für die Ferienspaßaktion „Angeln“ sind bei Kindern begehrt und werden von den Eltern bei Claudia Gruse, der Sachbearbeiterin der Gemeinde, gern gebucht.
Am 30. August kamen die Kinder im Alter zwischen neun und vierzehn Jahren am Nachmittag mit großer Vorfreude zum Vereinsheim „Fischerpforte“ in Dürrfeld, wo sie von mehr als 20 Anglern und Helferinnen erwartet wurden. Das vierte Ferienspaß-Angeln fand bei herrlichem Wetter auch heuer am Feuerlöschweiher mit seinem klaren und kalten Quellwasser statt. Dort ist es möglich, auch bei sommerlichen Temperaturen Forellen schonend einzusetzen.
Königsangeln 2013
Roland Kummer Anglerkönig 2013 Simon Hartmann Junganglerkönig
Am Sonntag, 26. Mai 2013, fanden sich am Albert-Loder-See die Aktiven und Jungangler zum Königsangeln ein. Bei kaltem Wind und Dauerregen begann das Traditionsangeln nach Sonnenaufgang um 6:00 Uhr und endete 10:30 Uhr. Continue reading