- Schutz vor Eis Druck: In Seen kann das ablassen den Wassers den Druck auf Dämme oder andere Bauwerke veringern, da Eisbildung zu Schäden führen kann.
- Fisch- und Gewässermanagement: Ein abgesenkter Wasserspiegel kann helfen, unerwünschte Fischarten oder invasive Pflanzen zu reduzieren, da sie den Winter nicht überleben
- Wartungsarbeiten: Im Winter können Reparaturen an Wasserbauwerken einfacher durchgeführt werden, wenn der Wasserspiegel niedrig ist.
- Verhinderung von Eutrophierung: In einigen Fällen kann das Ablassen des Sees helfen, Nährstoffe zu entfernen, die sonst im Frühling zu verstärkten Algenwachstum führen können.
- Erleichterung für Winteraktivitäten: Ein niedriger Wasserstand kann das Eis sicherer machen, z.B. für das Eislaufen

Am heutigen Samstag fand auch zusätzlich ein Arbeitseinsatz statt. Um den See zu begutachten, welche Schäden der Biber verursacht hat, sowie um zu viel Geäst und Laub zu entfernen.


