Welche Vorteile hat es im Winter einen See abzulassen?

  • Schutz vor Eis Druck: In Seen kann das ablassen den Wassers den Druck auf Dämme oder andere Bauwerke veringern, da Eisbildung zu Schäden führen kann.
  • Fisch- und Gewässermanagement: Ein abgesenkter Wasserspiegel kann helfen, unerwünschte Fischarten oder invasive Pflanzen zu reduzieren, da sie den Winter nicht überleben
  • Wartungsarbeiten: Im Winter können Reparaturen  an Wasserbauwerken einfacher durchgeführt werden, wenn der Wasserspiegel niedrig ist.
  • Verhinderung von Eutrophierung: In einigen Fällen kann das Ablassen des Sees helfen, Nährstoffe zu entfernen, die sonst im Frühling zu verstärkten Algenwachstum führen können.
  • Erleichterung für Winteraktivitäten: Ein niedriger Wasserstand kann das Eis sicherer machen, z.B. für das Eislaufen

Am heutigen Samstag fand auch zusätzlich ein Arbeitseinsatz statt. Um den See zu begutachten, welche Schäden der Biber verursacht hat, sowie um zu viel Geäst und Laub zu entfernen.

Jugendtreffen Februar

Im Februar traf sich unsere Jugend zu einem Theorienachmittag in der Pforte. Hier lernten wir unsere Heimischen Fische, wie man diese erkennt und welche Merkmale sie haben. Im Anschluss übten wir noch unsere Angelknoten dass wir bald wieder raus ans Wasser können.

Jugendaustauschangeln 12.10.2024

Am 12.10.2024 war unsere Jugend zu Besuch an den Gewässern der AG Grafenrheinfeld. Wir hatten ein paar schöne Stunden und super Verpflegung. Unsere Jugendlichen hatten viel Spaß beim Austausch. Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung. Wir sagen vielen Dank für die Organisation und die Einladung.